- banca maggiore
- сущ.
фин. банк, наиболее активно оперирующий на денежном рынке
Итальяно-русский универсальный словарь. 2013.
Итальяно-русский универсальный словарь. 2013.
Trieste — Pour les articles homonymes, voir Trieste (homonymie). Trieste Trieste … Wikipédia en Français
Milan — Pour les articles homonymes, voir Milan (homonymie) et Milano (homonymie). Milan … Wikipédia en Français
Italĭen — (lat. u. ital. Italia, franz. Italie, engl. Italy), Königreich, die mittlere der drei Halbinseln Südeuropas (hierzu 3 Karten: Übersichtskarte, nördliche Hälfte und südliche Hälfte von Italien). Lage, Meeresküste. In der südlichen Hälfte der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Italy — /it l ee/, n. a republic in S Europe, comprising a peninsula S of the Alps, and Sicily, Sardinia, Elba, and other smaller islands: a kingdom 1870 1946. 57,534,088; 116,294 sq. mi. (301,200 sq. km). Cap.: Rome. Italian, Italia. * * * Italy… … Universalium
Straßenbahn Rom — Netzplan Streckenlänge: 39 km Spurweite: 1445 mm Stromsystem: 600 Volt = Minimaler Radius … Deutsch Wikipedia
Bergamo — For the infantry division, see 15 Infantry Division Bergamo. Bergamo Comune Città di Bergamo … Wikipedia
Rom [4] — Rom (ital. Roma; hierzu der Stadtplan mit Registerblatt und Karte der Umgebung Roms), Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (s. oben), zugleich Haupt und Residenzstadt des Königreichs Italien und Sitz des Papstes, liegt 11–85 m ü. M., unter 41°54´ … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Apennin-Halbinsel — Repubblica Italiana Italienische Republik … Deutsch Wikipedia
Lorenzo Pasinelli — (Bolonia, 13[1] de septiembre de 1629 Bolonia, 4 de marzo de 1700), fue un pintor italiano, activo en su ciudad natal de Bolonia durante la época del Barroco tardío. Retrato de Lorenzo Pasi … Wikipedia Español
Wirtschaftsgeschichte Venedigs — Die Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig und der die Stadt umgebenden Lagune reicht bis in etruskische Zeit zurück. Am äußersten Ende der Adria gelegen, profitierte die Stadt im Mittelalter von ihrer Lage nahe an den Märkten[1]… … Deutsch Wikipedia
Neapel — Neapel, 1) so v.w. Königreich beider Sicilien, s. Sicilien. 2) (Sicilien diesseit der Meerenge od. des Faro), der continentale Theil des Königreichs beider Sicilien, bildet die zwei südlichsten Spitzen des Festlandes von Italien u. grenzt… … Pierer's Universal-Lexikon